Unser weit über den Kreis hinaus bekannter Ehrenvorsitzender Paul Dries, der auch Ehrenmitglied des Landesvorstands der MIT Hessen ist, feierte seinen 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten auch der Bundespräsident Steinmeier und der hessische Ministerpräsident Bouffier. Lieber Paul, auch von uns herzlichen Glückwunsch, bleibe Gesund und unterstütze uns weiter mit Deiner Erfahrung und Deinem Humor!
Die MIT Mittelhessen bewertet die von der Bundesregierung beschlossene Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung in zwei Stufen als Belastungsprobe für viele mittelständische Unternehmen. Während Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die Anhebung als „Erfolgsgeschichte für Millionen hart...
Lob für Entbürokratisierung; Kritik an Klimapolitik und Krankschreibung im Mittelpunkt
In Fulda kamen am Freitag die Delegierten der rund 2.000 Mitglieder der MIT Hessen zusammen. Der MIT-Landesvorsitzende Marco Reuter aus dem Kreisverband (KV) Fulda wurde bei nur einer...
Die Landwirtschaftskommission der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen (MIT) hielt ihre Sitzung in Niddatal im Wetteraukreis. Gastredner und Gesprächspartner war der Hessische Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat Ingmar Jung. Zu Gast waren...
Unter dem Motto „Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und Kommunen“ versammelten sich am Donnerstagabend hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung im TechQuartier Frankfurt. Die Veranstaltung, moderiert von Steffen Reitz, CEO...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung in Friedberg turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern möchte die MIT ihre Rolle als Stimme des Mittelstands in der Region...
Der Mittelstandspreis der MIT bekam in diesem Jahr königlichen Besuch
Das war die Krönung! Am 25. November haben wir im Allianz Forum am Brandenburger Tor in Berlin zum elften Mal den Deutschen Mittelstandspreis der MIT verliehen. Dieses Mal hatten wir sogar royalen Besuch: Königin...
Die MIT verleiht am 25. November 2025 unter dem Bundesvorsitz von Gitta Connemann zum elften Mal den Deutschen Mittelstandspreis der MIT. Damit werden Persönlichkeiten aus Mittelstand, Politik und Gesellschaft ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Freiheit und die Soziale...
Im zweiten Quartal hat der Aufschwung eine Pause eingelegt. Investitionen und Produktion haben zugelegt, ebenso die Fahrleistung. Auch die Auftragsbücher sind besser gefüllt. Der Mittelstand beschäftigt so viele Menschen wie nie zuvor, die Arbeitslosenquote ist leicht rückläufig und die...
Der Mittelstand geht verschnupft in den Herbst. Wirtschaftsleistung und Produktion sind zuletzt geschrumpft, Auftragslage, Exporte und Fahrleistung entwickeln sich negativ. Die Insolvenzen bleiben auf hohem Niveau, seit Jahren waren nicht mehr so viele Beschäftigte von den Schließungen...
Rund 500 Delegierte aus allen MIT-Landesverbänden stellten beim 17. Bundesmittelstandstag in Köln die Weichen für die Zukunft
Volles Haus in der Motorworld: Beim 17. Bundesmittelstandstag der MIT am 26. und 27. September in Köln hat sich die MIT neu aufgestellt: Ein wegweisender...
Die neue Bundesregierung hat die Wirtschaftswende eingeleitet. Mit dem Koalitionsvertrag hat sie eine Agenda vorgelegt, um Deutschland aus seiner Wirtschaftskrise zu führen. Das Investitions-Sofortprogramm mit beschleunigten Abschreibungsmöglichkeiten und dem Einstieg in eine schrittweise...
Der Konjunkturmotor läuft nur stockend an. Die wirtschaftliche Aktivität tritt auf der Stelle, der Produktion fehlt noch der Schwung. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, aber Neuaufträge waren zuletzt seltener. Unternehmen bauen Stellen ab, auch Traditionsunternehmen wie Bosch sind...
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann wurde am 27. September von den Delegierten des 17. Bundesmittelstandstages in Köln für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt rund 70% der Stimmen: Von 422 gültigen Stimmen (ohne Enthaltungen) entfielen 294 auf Gitta Connemann und...
Unsere Bundesvorsitzende spricht in dem Doppelseiten-Interview über ihre Arbeit für die MIT, über das Bürgergeld – und sie macht eine klare Absage an Steuererhöhungen
Gitta Connemann berichtete in dem Gespräch von ihrer Arbeit als Bundesvorsitzende: „Ich habe allein in den...